– „Die Tragödie beginnt da, wo der Mensch zum Objekt gemacht wird“ –
diese Aussage stammt von Gerald Hüther, dem Hirnforscher, der uns die Natur des Menschen auf sehr anschauliche Art und Weise näher bringen kann.
Viel zu oft sind wir gewohnt, in unserem Alltag einfach nur zu „funktionieren“. Wir glauben manchmal, dass wir nur etwas wert sind, wenn wir etwas (besonderes) leisten, oder bestimmte, fast schon übermenschliche Eigenschaften haben. Das wird im Laufe der Lebensgeschichte zum festen Bestandteil von einem selbst.
Wir wissen nicht (mehr) wie es ist, einfach nur so geliebt und angenommen zu werden wie man ist. Wir haben den Zugang zu unseren Bedürfnissen verloren, weil es oft darum geht, (scheinbare oder auch offensichtliche) Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen.
Das verändert den Menschen nachhaltig, er verliert nach und nach den Bezug zum Körper, zum Fühlen, zu den eigenen Bedürfnissen. Man verliert letztendlich auch etwas Entscheidendes, nämlich ein Stück des Vertrauens in das Leben an sich. Gleichzeitig schleichen sich „Störungen“ ein, Schlaf-, Ess-, oder Störungen der emotionalen Regulation.
An diesem Tag hast du die Möglichkeit
- Zu verstehen, warum du so bist wie du bist
- Zu erfahren, dass mit deinen Bedürfnissen alles in Ordnung ist
- Deine Grenzen tiefgehend zu erspüren und zu kommunizieren
- Projektionen bezüglich anderer Menschen aufzulösen
- Tief sitzende Glaubenssätze aufzulösen
- Dich als selbstverständlicher Teil des Ganzen zu erleben und auf einer tieferen Ebene zu entspannen
- In eine authentische und wahrhaftige Kommunikation mit deinem Gegenüber zu treten
Du wirst da „abgeholt“, wo du gerade stehst, es gibt keinen Gruppenzwang. Natürlich bist du immer eingeladen, ein Stück aus deiner inneren Komfortzone herauszutreten, jedoch sollte niemand überfordert werden.
Es wird immer nur mit dem gearbeitet, was jetzt gerade da ist, ohne die Lebensgeschichte in irgendeiner Form aufzurollen.
Finanzielle Knappheit sollte kein Hindernis zur Teilnahme sein. Sprich mich an, wir finden eine Lösung.
Für deine Fragen stehe ich gerne telefonisch (0711 128 922 74) oder per Mail zur Verfügung.
Bevor du dich anmeldest, lies dir bitte aufmerksam die Voraussetzungen und zusätzliche Informationen zu dieser Veranstaltung durch. Melde dich nur an, wenn du dich damit ausdrücklich einverstanden erklärst. Informationen und Konditionen zur Gruppenteilnahme
Verbindliche Anmeldung
Bringe bitte zur Veranstaltung das ausgefüllte und unterschriebene Blatt mit den Informationen und Konditionen zur Gruppenteilnahme mit. Dieses kann auch vor Ort ausgefüllt und unterschrieben werden, es ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Herzlich willkommen!
PS: Hier findest du Beiträge zum Thema Trauma und Gefühlswelt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!